====== Freitag 8. Juni 2018, 12:15 im H21 ====== ====== Teilnehmer ====== Ivo Blöchliger, Simon Knaus, Felix Niederer, Carolin Hülsmann, Cédric Solenthaler, Lukas Hofstetter Entschuldigt: Rafael Sutter, Leo Filipovic ====== Traktanden / Protokoll ====== * 3D Drucker: * Simon Knaus und Richard Conradry schlagen Lulzbot vor (mini oder grösser). * Rafael würde einen Billig-Drucker aufmotzen. * Aktuelle Situation, Fragen etc. * Name: **Tech-Lab**! * Zeitplan, Rahmenbedingen * Umbau Sommerferien, Bezug ab Schuljahresbeginn * "Inhouse" und "private" Projekte * Fachgruppe schafft Werkzeug an. * Entschädigung für repetitive Arbeit oder Betreuung von Anlässen. * [[techlab:inventar:anzuschaffen|Einkauf Grundmaterial]] * [[techlab:projekte:inhouse|Projektideen inhouse]] * [[techlab:projekte:private|Projektideen private]] (dabei geht es in erster Linie um Anschaffung von weitere Ausstattung). ===== Billig-3D-Drucker ===== *Vorschlag: **//CR-10 oder CR-10S oder CR-10 mini//** * grosses Druckvolumen (30x30x40cm) (im Gegensatz zu LulzBot mini) * viele Möglichkeiten für Veränderung * grosse Netzcommunity für Veränderungen (Thingiverse, Reddit, etc. * Dual-Extrusion-Upgrade (für Support-Material oder andere Farbe) möglich. * CR-10:[[https://www.creality3d.shop/collections/3d-printer/products/creality-cr-10-3d-printer-prusa-i3-diy-kit-aluminum-large-print-size-300x300x400mm?variant=2476618121228|Hersteller-Seite (USD 509) ]], [[https://www.banggood.com/DIY-Creality-CR-10-3D-Printer-300300400mm-Printing-Size-1_75mm-0_4mm-Nozzle-p-1085645.html?rmmds=search|Banggood (CHF 404)]] * CR-10S: [[https://www.creality3d.shop/collections/3d-printer/products/creality-cr-10s-diy-desktop-3d-printer-300x300x400mm|Hersteller-Seite (USD 539)]], [[https://www.gearbest.com/3d-printers-3d-printer-kits/pp_441281.html?vip=4266359&gclid=Cj0KCQjwx43ZBRCeARIsANzpzb99cGG2hcNunjW5m5emvvOgB-IspcfhGBtJ9RAoNoY_aXL-1eziPK8aAt70EALw_wcB&wid=1433363|Gearbest (CHF 465)]] (Achtung: In manchen Internet-Foren wird vom Kauf auf Gearbest abgeraten!) * Zweite Z. Spindel (mehr Stabilität) * Verbessertes Mainboard * Filament-Runout-Sensor * Ansonsten gleich wie CR-10 * Nachteile: keine (ausser Preis) * CR-10 mini: [[https://www.creality3d.shop/products/creality3d-cr-10mini-3d-printer-with-resume-print-300x220x300mm|Hersteller-Seite (USD 414)]], [[https://www.banggood.com/Creality-3D-CR-10-Mini-DIY-3D-Printer-Kit-Support-Resume-Print-300220300mm-Large-Printing-Size-p-1201287.html?rmmds=search&cur_warehouse=CN|Banggood (CHF 334)]] * gleich wie CR-10, aber Druckvolumen von "nur" 30x22x30cm * Nachteil: keine S-Version * Raspberry-Pi als Printserver [[https://octoprint.org|Octoprint]]