Abschrankung für Spielzeuggarage

Überlegungen

  • Unkar, in welcher Richtung gedruckt werden soll. Liegend wäre ideal für die Abschrankung, aber dann sind die Stöpsel im Weg. Man könnte diese eventuell asymmetrisch anbringen, oder separat drucken und ankleben (mit Steckverbindung).
  • Es ist möglich, Brücken zu drucken (die hängen zwar ein bisschen durch, sollte für diese Anwendung aber nicht sehr stören). Damit kann das Bauteil auf dem Kopf stehend gedruckt werden.
  • Die genauen Masse sind unbekannt, darum wird so konstruiert, dass diese einfach im Nachhinein festgelegt werden können.
  • Das Bauteil ist symmetrisch, es wird also nur die Hälfte davon konstruiert und gespiegelt.

Konstruktion

Videos 10 und 11 auf OneDrive oder öffentlich

  • Grundform ohne Stöpsel, mit Referenzen auf Grössen (Tiefe und Dicke der Abschrankung).
  • Spiegelung und Anbringen der «Fillets» (Abrundungen).
  • Datumslinie für die Rotationsachse der Stöpsel.
  • Spiegelung des Stöpsels (Transformation mehrerer Konstruktionsschritte auf einmal).