3D-Drucker-log | Filamente | Druckerfahrungen | Manual & Regeln [WIP] | Octopi

Druckerfahrungen

Project ABS

Der Versuch, ABS zu drucken ist bislang fehlgeschlagen. 3 Versuche, 3 mal hat es nicht geklappt. Einmal mit Leim und 2 mal ohne.

  • Print Bed auf 60° und 100°.
  • Temperatur: 230°C

Es hat doch noch geklappt: Der Trick war Haarspray. Gedruckt wurde ein Zylinder mit 3cm Durchmesser und 3mm Höhe. Einstellungen:

  • Layer Hight: 1mm
  • Printing Temp: 235°C
  • Build Plate Temp: 90°C
  • Enable Print Cooling: false (Wichtig!)

Wasserhahn

Dem Wasseranschlus im TL fehlt ein Griff. Was gibt es besseres im Leben als fehlende Griffe selber zu drucken. Erster Versuch war eine kleines Rädchen um zu sehen ob es passt. Aufgrund der tiefen Layer-Hight wurde der Druck recht gut.

  • Slicer: Cura
  • Material: PLA Weiss
  • Print Setup Recommended
  • Layer Hight 0.1mm
  • Infill 90%, gradual = true
  • Support: ohne
  • Temperaturen: 200C

Benchy

Erster Druck via Octoprint. File von Thingiverse, Gedruckt ohne support

  • Slicer: Cura
  • Material: PLA Weiss
  • Print Setup Recommended
  • Layer Hight 0.6mm
  • Infill 20%, gradual = false
  • Support: ohne
  • Temperaturen wie vom Drucker vorgeschlagen für PLA

Die extrem hohe Layerhight verhalf diesem Druck zu besonders schlechter Qualität m(. Aber der Octoprint-Server läuft!



Digispark Case

Das Digispark Case ist ein modifiziertes Objekt von Thingiverse. Modifiziert wurde in Fusion 360. Folgende Einstellungen wurden verwendet:

  • Slicer: Cura
  • Material: PLA Weiss
  • Print Setup Recommended
  • Layer Hight 0.15mm
  • Infill 90%, gradual = true
  • Temperaturen wie vom Drucker vorgeschlagen für PLA

Der Druck wirkt eher instabil, Grund dafür sind vermutlich die dünnen Wände, die Layer Hight sowie das Material PLA.


Digispark Digispark


bear (3x)

Die Idee war es, im Drucker etwas zu drucken, während der Dreharbeiten der Tagesschau im E24. Zuerst wurde erfolgreich ein Bär gedruckt. Während des Drehs jedoch, verstopfte der Druckkopf(zu sehen auf Bild).

In der Reportage ist zum Glück nicht mehr viel davon zu sehen. Insegamt wurden 3 Drucke gestartet. Einer ist wegen Verstopfung abgebochen und einer ist vom User abgebrochen worden. Der Unterschied ist auf dem Bild oben zu sehen.

Twisted Bottle

Dies ist ein Test-Objekt, das auf dem mitgeliefertem USB-Stick als G-code vorliegt. Da CAD und Slicer vom Hersteller eingestellt wurden ist der Druck fast perfekt. Nur der Deckel ist am Anfang nicht ganz dicht, da das Filament am Anfang nicht genügend weit eingeführt wurde. Dies war der erste Druck auf dem Drucker.


Twisted Bottle noch im Drucker